Anmeldung zum Aufnahmegespräch

Die Aufnahmegespräche für unsere Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) finden am 29. Jänner 2025 statt. Hier geht es zum Anmeldeformular, wir bitten um Übermittlung bis 20.01.2025.

Die Zusendung der genauen Uhrzeit erfolgt per Mail, zeitgerecht nach der Terminplanung. Die tatsächliche Anmeldung erfolgt nach den Semsterferien mit der Schulnachricht (Original) an der Erstwuschschule.

Wir freuen uns auf die Gespräche!

Anmeldung für Schuljahr 2025-2026

Die Schulnachricht (Original) samt dem bearbeiteten Reihungsformular kann während der Anmeldezeit von 17.02. bis 28.02.2025 täglich (Montag bis Freitag) von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr abegeben werden – wir freuen uns!

Für Informationen zum Anmeldevorgang stehen wir gerne per Mail (info.hlw@institut-fk.at) und auch telefonisch (05522-73302-33) zur Verfügung.

Die HLW-Feldkirch engagiert sich für einen guten Zweck

Die SchülerInnen der HLW-Feldkirch, Institut St. Josef haben mit großem Einsatz durch die alljährliche Keksbackaktion eine tolle Geldspende erwirtschaftet. Im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes konnte an das ifs FrauennotWohnung ein Scheck in der Höhe von € 1.000,00 überreicht werden.

Dieses Engagement zeigt, wie viel junge Menschen durch Teamarbeit erreichen können. Die Schule ist stolz auf ihre SchülerInnen und dankt allen, die dieses Projekt unterstützt haben. Es ist schön zu sehen, wie wir gemeinsam etwas bewirken können.

Cambridge Zertifikat – Schritt in die Zukunft!

In einer Welt, in der die Vernetzung über Grenzen hinweg alltäglich geworden ist, ist die Beherrschung der englischen Sprache entscheidend. Das Cambridge Zertifikat bietet eine einzigartige Chance, nicht nur die Englischkenntnisse zu vertiefen, sondern auch zu einer erfolgreichen Zukunft.

Auch heuer haben wieder einige Schülerinnen die Möglichkeit ergriffen das Cambridge Zertifikat zu erwerben.

Sieben Schüler und Schülerinnen konnten letztes Jahr die Prüfung erfolgreich ablegen. Zwei Schüler aus der 2 FSGP wurde bereits das Maturaniveau attestiert.

4 HLW goes BMD!

Mit der Business Software BMD, welche Im deutschsprachigen Raum sehr verbreitet ist und einen hohen Marktanteil hat, lernen die Schülerinnen der 4ten HLW-Klassen ihre Kenntnisse in Rechnungswesen auch am PC umzusetzen. Sie erweitern mit BMD ihr Wissen in den Bereichen Buchhaltung, Personalverrechnung und Warenwirtschaft.

Papierlose Buchungen und Rechnungskontrolle sowie das Erstellen von Lieferscheinen und Rechnungen gehen leicht von der Hand. Die Zusammenhänge zwischen Fakturierung, Lagerbewegungen, Bankbuchungen, dem Auflösen der offenen Posten… all das wird mit BMD praxisnah vermittelt.

So sind unsere Schülerinnen fit für den Einstieg ins Berufsleben!

Lerncafé

Am Mittwoch 14. Dezember 2022, 11. Jänner 2023, 18. Jänner 2023 und 1. Februar 2023 (jeweils von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr) wird ein Lerncafé im Schwesterntrakt angeboten. Allein lernen oder gemeinsam. Treffpunkt ist im Eingangsbereich der Schule – das Lerncafé ist im Schwesterntrakt bei der Pforte die Stiege hinauf. Drucker und Kopierer sind vorhanden, auch kleine Snacks. Allein lernen oder gemeinsam und dazwischen eine Runde Tischfussball oder Tischtennis und dann mit neuer Energie weiterarbeiten. Eine Lehrperson ist vor Ort und kann euch Tipps und Tricks zum Lernen geben!

Palliativ Care goes School


Wie gehen Menschen mit lebensbedrohlichen Krankheiten um? Wie können Schmerzen gelindert werden? Was ist der Beitrag der Palliativbetreuung? Was können Angehörige beitragen? Ist Sterbehilfe der einzige Weg? Unsere 2. Klasse der Fachschule für Gesundheit und Pflege haben sich gemeinsam mit dem Oberarzt Dr. Gehmacher und dem DGKP Herr Miller mit diesen Fragen auseinandergesetzt und so viele neuen Perspektiven erhalten.

Fairtrade goes School

Im Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement beschäftigt sich die 3HLWB mit dem wichtigen Thema Fairtrade. Das Thema Nachhaltigkeit ist für unsere Schule ein wichtiges, deshalb unterstützen wir die Schülerinnen sehr gerne. Von den fairen Cheescake-Sticks beim Jausenverkauf waren alle begeistert und sie waren schnell ausverkauft! Danke für die tolle Idee